Hähnchen süß-sauer

Hähnchen süß-sauer

Zutaten
  

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1-2 Ei
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 Dose Ananas
  • 7 EL Weißweinessig
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Ketchup
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika

Anleitungen
 

  • Hühnerbrustfilets waschen und in Stücke schneiden
  • Ei in eine Schüssel geben und mit Pfeffer und Salz verquirlen
  • In eine weitere Schüssel 2 EL Speisestärke geben
  • Hähnchenteile in die Stärke geben und mehrmals drehen, bis sie vollkommen bedeckt sind
  • Danach in Ei geben und ebenfalls drehen, bis sie vollkommen mit Ei überzogen sind
  • Das Fleisch in eine Pfanne geben, durchbraten und danach auf einen Teller geben
  • Für die Sauce Essig mit Zucker, Salz, Sojasoße, Öl und Ketchup in einer Schüssel verrühren
  • Zwiebel putzen, halbieren, in feine Ringe schneiden und in der Pfanne anbraten
  • Die Paprikaschoten in Stücke schneiden und mit der Ananas zu der Zwiebel geben
  • Alles 5 Minuten anbraten
  • Die Sauce dazu geben und alles weitere 3 Minuten köcheln lassen
  • In der Zwischenzeit 2 EL Speisestärke mit ca. 80ml des Ananassafts anrühren und in die Pfanne geben
  • Das Fleisch zum Gemüse in die Pfanne geben und kurz mit aufkochen

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden

Zutaten
  

  • 1 Suppenhuhn/Brathähnchen
  • 2 TL Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Becher Sahne
  • 1 Dose Spargel (gestückelt)
  • 1 Dose Erbsen und Möhren
  • 1 Glas Champignons
  • Mehl
  • Margarine

Anleitungen
 

  • Das Hähnchen salzen und in einen Topf geben
  • Diesen dann bis zu ¾ mit Wasser füllen
  • Die Zwiebel schälen und vierteln
  • Die Tomaten waschen und klein schneiden
  • Zwiebeln und Tomaten in den Topf geben
  • Zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist (ca. 40-60 Minuten bei einem Brathähnchen und ca. 2 Stunden bei einem Suppenhuhn)
  • Wenn das Hähnchen gar ist, aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen
  • Die entstandene Brühe durch ein Sieb gießen
  • Das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen
  • Margarine in den Topf geben und erhitzen, das Mehl wird nun unter schnellem Rühren hinzugefügt
  • Nun die Geflügelbrühe in die Mehlschwitze geben
  • Erst ein bisschen – um die Brühe mit der Schwitze zu verbinden und um Klümpchen zu vermeiden – dann die restliche Brühe hineingießen – Die Brühe wird darauf etwas dickflüssig
  • Ca. 10 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken
  • Zwei Eigelb mit der Sahne verrühren und zugeben
  • Nun das Hähnchenfleisch mit den Champignons, den Erbsen und Möhren sowie dem Spargel hinzufügen und alles nur noch heiß werden lassen

Bayrischer Obazda

Zua oana Brotzeid braucht ma wos gscheits zwischn de Zähne.

Aa guad geignet ois Füllung fia Cordon Bleu.

Bayrischer Obazda

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Aufstrich
Küche Bayern

Zutaten
  

  • 250 g Camembert
  • 150 g Frischkäse
  • 1 große Prise gemahlener Kümmel
  • 1/2 TL Salz vorsichtig einsetzen
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • Pfeffer
  • 50 g weiche Butter
  • 4 cl Weißbier oder Milch

Anleitungen
 

  • Den Camembert in Würfl schneidn und in a Schüssl gbn. Mid Paprikapulva, Kümml, Soiz und Pfeffa würzn. Frischkaas dazugem und ois mitanand mid oana Gobl zadruggen. Oschliaßend olle Zuatadn guad miteinanda varührn. Weizn/Mille noch bedarf hizufügn, dass a cremig Masse entstäd.
  • De Butta noch und noch hizugem und unterarbadn, so dass 's a gschmeidig Masse gibt. 10 Minudn bei Zimmertemperatur ziang lossn. 

Paprika-Rindfleisch-Wok mit Erdnusssauce

Paprika-Rindfleisch-Wok mit Erdnusssauce

Veri
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 150 g Basmatireis
  • 1 rote Paprikaschote
  • 300 g Rinderhüfte
  • 3 EL Sesamöl
  • 1 Dose ungesüßte Kokosmilch
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 3 EL gesalzene und geröstete Erdnüsse
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Reis nach Packungsanleitung zubereiten
  • Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden
  • Fleisch in dünne Streifen schneiden
  • Sesam-Öl in einer Pfanne erhitzen und Rindfleisch darin portionsweise scharf anbraten
  • Sesam-Öl in die Pfanne geben und Paprika 2-3 Minuten darin anbraten
  • Kokosmilch und Erdnussbutter einrühren und 4 Minuten kochen lassen
  • Fleisch und Erdnüsse unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken

Mac & Cheese

Mac & Cheese

Veri
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Makkaroni
  • 100 g Parmesan frisch grieben
  • 200 g Cheddar frisch gerieben
  • 200 g Emmentaler frisch gerieben

Für die Sauce

  • 60 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 1 EL Senfkörner alternativ: Senfpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1/2 TL Salz
  • 400 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Worcester-Sauce

Für das Topping

  • 50 g Paniermehl
  • 30 g Butter
  • 1 Zehe Knoblauch

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180° vorheizen
  • Pfeffer, Senf, Paprika und Salz in einem Mörser zerreiben
  • Nudeln in Salzwasser bissfest kochen (Packungsanleitung beachten)
  • Butter in einem Topf erhitzen, Mehl hinzugeben und einrühren, bis eine glatte Masse entsteht
  • Milch, Sahne und Worcester-Sauce aufgießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen
  • Gewürze einrühren und das Ganze ca. 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen
  • Nudeln mit der Sauce und dem geriebenen Käse mischen (Sauce und Nudeln müssen unbedingt noch heiß sein, damit der geriebene Käse beim Umrühren zum Schmelzen gebracht wird und eine zähe Käse-Makkaroni-Masse entsteht)
  • Alles in eine Auflaufform geben
  • Für das Topping die Knoblauchzehe abziehen, pressen und mit dem Paniermehl in der geschmolzenen Butter anbraten bis das Paniermehl goldbraun wird (ca. 2-3 Minuten)
  • Das Paniermehl auf dem Auflauf verteilen
  • Auflauf bei 180°C 35 Minuten backen

Burgersauce

Grundlage für diese überragende Burgersauce ist unser Dill-Gurken-Relish.

Burgersauce

Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 120 ml Mayonnaise
  • 4 TL Dill-Gurken-Relish
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Salz
  • 2 TL mittelscharfer Senf

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten verrühren und bis zum Gebrauch kühl stellen

Dill-Gurken-Relish

Dieses Relish ist die Grundlage für unsere heißgeliebte Burgersauce.

Dill-Gurken-Relish

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 11 Minuten

Zutaten
  

  • 1 kg Salatgurke (geschält und entkernt)
  • 250 g Zwiebeln
  • 250 ml Weißweinessig
  • 300 g Zucker
  • 3 EL Senfkörner
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL frisch gehackter Dill

Anleitungen
 

  • Zwiebeln schälen
  • Salatgurken schälen, längs halbieren und entkernen (am besten mit einem Teelöffel)
  • Zwiebeln und Gurken in sehr kleine Würfel schneiden
  • Zwiebeln, Gurken, Essig, Zucker, Senfkörner, Pfeffer und Salz in einem großen Topf mischen
  • Alles aufkochen und bei starker Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen
  • Dill waschen, abtrocknen, Fähnchen abzupfen und fein schneiden
  • Ca. 3 Minuten vor Ende der Kochzeit den Dill zugeben und mitkochen
  • Relish sofort in saubere, heiß ausgewaschene Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf gedreht auskühlen lassen

BBQ Sauce

Im Supermarkt gibt es BBQ Saucen wie Sand am Meer: rauchig, extra rauchig, süß, scharf, sweet-spicy, mit „Dark Beer“, mit Honig, im Chipotle Style, und und und….

Doch unserer Meinung nach geht doch nichts über eine einfache BBQ Sauce, die einen geschmacklich aber voll überzeugt!

ACHTUNG!!! Beim Ergebnis des nachfolgenden Rezepts besteht akute Suchtgefahr! 🙂

BBQ Sauce

Veri
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten

Zutaten
  

  • 100 g Bacon
  • 200 g Zwiebeln
  • 200 g passierte Tomaten
  • 50 ml Sojasauce
  • 10 g Speisestärke
  • 15 g Rauchsalz
  • 50 g Puderzucker
  • 75 g Rohrzucker
  • 50 ml Cola (auf keinen Fall light, zero oder sonst irgendwie zuckerfrei, sonst funktioniert das Rezept nicht)

Anleitungen
 

  • Bacon und Zwiebel in kleine Würfel schneiden
  • Bacon knusprig anbraten, danach die Zwiebel dazugeben und farblos in der Pfanne anschwitzen
  • Beides zusammen grob pürieren (hier ggf. schon etwas von der Cola oder der Sojasauce zugeben)
  • Die restlichen Zutaten zusammen vermengen und mit dem Bacon-Zwiebel-Gemisch mischen
  • Alles zusammen für 25 Minuten einkochen

Pasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesansauce

Pasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesan-Sauce

Veri
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Nudeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 300 ml Sahne
  • 40 g Butter
  • 100 ml Weißwein (alternativ 100ml Gemüsebrühe + 1 TL Zitronensaft)
  • 150 g Parmesan frisch gerieben (dann klumpt die Sauce nicht)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten
  • Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden (bei Bedarf schälen)
  • Spargel in 1cm lange Stücke schneiden
  • Frühlingszwiebel waschen und bis ins Grün in Ringe schneiden
  • Knoblauchzehe schälen und halbieren
  • Butter in einer Pfanne zerlassen, Spargel und Frühlingszwiebel sowie Knoblauchzehe 5 Minuten auf mittlerer Stufe andünsten
  • Knoblauchzehe aus der Pfanne nehmen, den Spargel und die Frühlingszwiebeln mit dem Weißwein (oder alternativ der Brühe plus Zitronensaft) ablöschen und einkochen lassen (Das Einkochen dauert beim Weißwein ca. 3 Minuten, Brühe braucht etwas länger)
  • Sahne dazu gießen und kurz aufkochen lassen (max. 1 Minute)
  • Parmesan reiben und unterrühren bis er geschmolzen ist
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken