Bacon-Hähnchen-Wickel (Omnia)

Bacon-Hähnchen-Wickel (Omnia)

Veri
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 44 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Mozzarella
  • 200 g Creme Fraiche natur
  • 200 g Creme Fraiche mit Kräutern
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 g Bacon
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die beiden Creme fraiche Sorten und der Speisestärke und dem Tomatenmark verrühren
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Omnia-Form füllen
  • Die Hähnchenbrustfilets waschen und in ca. 4-5 cm breite Stücke teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Jedes Stück mit einer Scheibe Bacon umwickeln und nebeneinander in die Backform auf die Creme verteilen
  • Den Mozzarella in Scheiben schneiden und jeweils eine Scheibe auf ein Stück Hähnchenbrustfilet legen
  • Die Wickel 10 Minuten auf voller Flamme und anschließend 35 Minuten auf mittlerer halber Flamme backen
  • Falls der Auflauf im Ofen gebacken wird, beträgt die Backzeit 60 Minuten bei 200 Grad/Ober-Unter-Hitze (hierbei auf den Käse achten, sollte dieser zu dunkel werden, auf Unterhitze umschalten). Alternativ die Sauce vorher einmal aufkochen und den Auflauf anschließend bei 200 Grad für 45 Minuten backen.
Keyword Omnia

Toskanischer Filettopf (Omnia)

Toskanischer Filettopf (Omnia)

Veri
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Schweinefilet
  • 1 Pack Bacon
  • 250 ml Sahne
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Ketchup
  • Paprikapulver
  • Pfeffer
  • Salz
  • Thymian
  • Basilikum
  • Rosmarin

Anleitungen
 

  • Das Fleisch trocken tupfen und in ca. 2,5 cm dicke Medaillons schneiden
  • Die Filetstücke mit dem Bacon umwickeln und nebeneinander in die Omnia-Form legen.
  • Sahne mit Tomatenmark, Ketchup und den Gewürzen mischen
  • Cocktailtomaten halbieren und unter die Soße heben
  • Den Knoblauch hacken und ebenfalls zufügen. Alles über die Filetstücke gießen
  • Den Omnia-Backofen ca. 5 Minuten auf höchster Stufe einheizen. Anschließend den toskanischen Filettopf ca. 50 Minuten auf kleiner Flamme fertig backen
Keyword Omnia

Hackbällchen Toskana (Omnia)

Hackbällchen Toskana (Omnia)

Veri
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 600 g Hackfleisch
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 150 ml Sahne
  • 4 EL italienische Kräuter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 125 g Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken
  • In einer Schüssel die gehackten Tomaten mit Sahne, Tomatenmark und  2 EL italienischen Kräutern mischen
  • Mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen
  • Gehackten Knoblauch einrühren. Die Soße in die Omnia-Form füllen
  • Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und den restlichen italienischen Kräutern verkneten. Aus dem Hackteig 10 Hackbällchen formen und nebeneinander in die Tomatensoße legen
  • Den Mozzarella in 10 Scheiben schneiden und je auf jedes Hackbällchen eine Scheibe Mozzarella legen
  • Alles 2 Minuten auf voller Flamme und 30-35 Minuten auf halber/mittlerer Flamme fertig garen

Avocado Basilikum Pasta

Avocado Basilikum Pasta

Veri
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1 Avocado
  • 1 Hand voll Basilikumblätter
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Cherrytomaten

Anleitungen
 

  • Cherrytomaten leicht anbraten (oder in der Heißluftfritteusse 10 Minuten bei 180 Grad "backen") und beiseite stellen
  • Avocado, Basilikumblätter, Zitronensaft, Olivenöl und Knoblauchpresse zu einer Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Pasta nach Packungsanleitung kochen
  • Avocado-Basilikum-Masse sowie Cherrytomaten unter die abgegossenen heißen Nudeln heben
Keyword Pasta

Pfannkuchen

Pfannkuchen

Veri
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 7 Pfannkuchen

Zutaten
  

  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 60 ml Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren
  • Pfannkuchen portionsweise in einer minimal gefetteten Pfanne ausbacken

Semmelknödel

Semmelknödel

Veri
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Brötchen vom Vortag
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Petersilie
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Semmelbrösel

Anleitungen
 

  • Brötchen in Würfel schneiden und mit dem TL Salz mischen
  • Zwiebeln und Petersilie fein haken und beides in der Butter andünsten
  • Die Milch hinzugeben und erwärmen. Nicht kochen!
  • Das Gemisch zu den Brötchenwürfeln geben. Alles durchmischen und 10 Minuten quellen lassen
  • Parallel einen großen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen
  • Die Eier verquirlen und dem Gemisch mit etwas Pfeffer hinzugeben
  • Nun mit den Händen alles kräftig durchkneten. Falls der Teig zu weich ist, Semmelbrösel hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, Milch hinzufügen
  • Mit nassen Händen ca. 10 Semmelknödel formen
  • Die Knödel in das kochende Salzwasser geben und sofort die Herdplatte auf eine kleine Temperatur stellen. Die Knödel dürfen nicht kochen sondern müssen gar ziehen – ca. 20 Minuten.

Currywurst Sauce

Currywurst Sauce

Veri
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Sauce
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 ml Passierte Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 30 g Tomatenmark
  • 1,5 EL brauner Zucker
  • 80 ml Orangensaft
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 4 TL Currypulver
  • Olivenöl zum anbraten
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Schalotte in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten
  • Tomatenmark, Paprikapulver, Currypulver, Salz, Pfeffer und brauner Zucker hinzufügen. Alles kurz gemeinsam anrösten
  • Mit Orangensaft ablöschen
  • Passierte Tomaten dazugeben und die Sauce ca. 10-15 Minuten köcheln lassen
Keyword Sauce

Protein-Abendessen mit Hüttenkäse

Protein-Abendessen mit Hüttenkäse

Veri
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 200 g Hüttenkäse
  • 50 g Frischkäse
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 100 g Champignons
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter nach blieben
  • 1 Steak z.B. Rind, Huhn oder Pute

Anleitungen
 

  • Hüttenkäse und Frischkäse gut verrühren
  • Steak anbraten
  • Tomaten waschen und vierteln
  • Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden. Anschließend in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anbraten. Sobald sie eine schöne Farbe bekommen haben, ohne die Flüssigkeit zusammen mit den Tomaten unter das Frischkäse-Gemisch geben
  • Alles mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken
Keyword Low Carb

Omelett-Wraps

Omelett-Wraps

Veri
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 25 g TK Erbsen
  • 4 Eier
  • 3 TL Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 75 g fettarmer Frischkäse
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 1 Bund Kresse
  • Räucherlachs oder geräucherter Schinken zum belegen

Anleitungen
 

  • Erbsen mit heißem Wasser übergießen und antauen lassen
  • für jede Portion 2 Eier mit einem TL Öl sowie Salz und Pfeffer verquirlen
  • Masse in eine Pfanne geben und bei kleiner Stufe in 1 TL Öl anbraten
  • Die Erbsen abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit dem Frischkäse verrühren und Zitronensaft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Die Frischkäse-Creme auf das Omelett streichen, Kresse darauf verteilen und mit Lachs oder Schinken belegen
  • Das Omelett vorsichtig zusammenrollen und für einen besseren Halt mit einem kleinen Spieß servieren
Keyword Low Carb

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Veri
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 kl. Dose Mai
  • 1 kl. Dose Kidney-Bohnen
  • 250 ml Salsa-Sauce
  • 40 g Gratinkäse
  • 1 EL Olivenöl zum anbraten
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Deckel der Paprika abschneiden und die Paprika entkernen
  • Zwiebel und Tomaten in kleine Würfel schneiden
  • Hackfleisch und Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne anbraten
  • Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen
  • Die Pfanne mit Tomaten, Bohnen, Mais und Salsa-Sauce auffüllen. Alles kurz aufkochen lassen
  • Die Mischung in die Paprika füllen und mit Käse bestreuen
  • Die gefüllten Paprika bei 180°C 30 Minuten backen