Spargelsuppe

Die Spargelzeit ist eine schöne Zeit, aber leider viel zu kurz. Dabei schmeckt einen Spargelsuppe auch an kalten Herbst- oder gar Wintertagen wirklich lecker! Zum Glück lässt sich Spargel wunderbar einfrieren, denn mit „frischem“ Spargel schmeckt das doch nochmal ganz anders als mit der Ware aus dem Glas.

Spargelsuppe

Veri
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 800 g Spargel weiß
  • 80 g Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 160 ml Sahne
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Anleitungen
 

  • Vom Spargel das untere Ende abschneiden und die Stangen schälen
  • Spargelschalen und Spargelenden in einen großen Topf geben mit 1,5l Wasser bedecken und 20 Minuten leicht köcheln lassen
  • Den Spargelfond durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen
  • Spargelspitzen 3 cm lang abschneiden, restliche Spargelstangen in feine Scheiben schneiden
  • Spargelfond aufkochen lassen
  • Spargelspitzen darin bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten bissfest garen
  • Spargelspitzen herausnehmen und beiseite stellen
  • Zwiebel schälen und fein hacken
  • 10g Butter in einem Topf schmelzen, die Zwiebel darin glasig andünsten
  • 350ml Spargelfond abmessen, mit den Spargelscheiben und dem Zucker in den Topf geben
  • Spargelscheiben in 15-20 Minuten bei schwacher Hitze weich dünsten
  • Spargel pürieren und weitere 350ml Spargelfond dazugießen
  • Die Suppe durch ein Sieb passieren und die Sahne unterrühren
  • Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und mit dem Schneebesen unter die Suppe rühren
  • Einmal aufkochen lassen
  • 10g eiskalte Butter in die Suppe geben
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
  • Spargelspitzen dazugeben und kurz erwärmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung